Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen an. Gerne informieren wir Sie hierüber (Auswahl)!
Hier finden Sie eine Übersicht über unser Leistungsspektrum.
Wir führen sowohl die Jugendgesundheitsuntersuchung als auch die Gesundheitsuntersuchungen für Erwachsene durch. Für Männer über 65 führen wir das sog. Screening auf Aortenaneurysmen durch.
Für diese Untersuchungen gibt es unterschiedliche Altersempfehlungen und Zeitintervalle.
Wir führen das Hautkrebsscreening und die Prostatakrebsvorsorgeuntersuchung durch.
Beim Hautkrebsscreening verwenden wir bei Bedarf die digitale Dermatoskopie (videogestützte Untersuchung, digitale Bildverarbeitung und -auswertung, Einsatz künstlicher Intelligenz).
Wir führen Ultraschalluntersuchungen zur Abklärung von Beschwerden und zur Vorsorge durch.
Folgende Organe werden von uns sonographisch untersucht:
Milz, Nieren, Leber, Gallenblase, Bauchspeicheldrüse, Bauchschlagader, Hohlvene, Blase, Prostata, z.T. Darm.
Außerdem die Schilddrüse sowie die hirnversorgenden Gefäße; bei Verdacht auf eine tiefe Beinvenenthrombose führen wir eine sog. Kompressionssonographie durch.
Mit der Analyse der sog. Herzratenvariabilität können wir die Funktionsfähigkeit des vegetativen Nervensystems überprüfen.
Das vegetative Nervensystem steuert alle wichtigen Organfunktionen. Ist es gestört, drohen Organfehlfunktionen und -erkrankungen. Die Untersuchung empfiehlt sich besonders zur Vorsorge bei gestressten Menschen.
Mit der sog. Pulswellenanalyse läßt sich der Zustand der arteriellen Gefäße erfassen. Außerdem können wir arterielle Durchblutungsstörungen frühzeitig erfassen.
Diese Untersuchung empfiehlt sich bei allen Patienten mit Gefäßrisiko: Herzinfarkte oder Schlaganfälle bei Verwandten 1. Grades, Alter > 60 Jahre, Rauchen, Bluthochdruck, Diabetes, Cholesterinerhöhung.
Bei der Spirometrie werden das Luftvolumen und die Strömungsgeschwindigkeit der Atemluft gemessen.
Die Untersuchung wird bei Menschen mit Atemprobleme durchgeführt. Außerdem ist diese sinnvoll als Vorsorgemaßnahme insbesondere für sich gesund fühlende Raucher, weil Symptome erst spät im Krankheitsverlauf auftreten.
Wir führen Hauttestungen auf sog. Inhalationsallergene durch (blühende Pflanzen, Hausstaubmilben u.a.) und ggf. eine Hyposensibilisierungsbehandlung, die jetzt spezifische Immuntherapie genannt wird, durch.
Indikationsgebiete sind der allergische Schnupfen, die allergische Bindehautentzündung und das allergische Asthma bronchiale.
Für bestimmte Erkrankungen gibt es sog. Disease-Management-Programme der Krankenkassen. Hierdurch soll die Qualität der Versorgung verbessert werden.
Wir nehmen teil an den DMP-Programmen für Patienten mit Diabetes mellitus, Asthma bronchiale und chronischen Verengungen der Atemwege (COPD) und sind berechtigt, für diesen Personenkreis Schulungen anzubieten und durchzuführen.
Neben der manuellen und osteopathischen Behandlung von Arthrosen führen wir auch Injektionsbehandlungen durch, bei denen u.a. Hyaluronsäure in die Gelenkhöhle gespritzt wird.
Für die Injektionsbehandlungen eignen sich insbesondere die Hüft- und Kniegelenke. Der Erfolg ist abhängig vom Alter der Patienten und dem Gelenkzustand.
Mit dieser Behandlung läßt sich der Gewebsstoffwechsel anregen, was die Selbstheilungskräfte des Körpers fördert.
Diese Behandlung ist insbesondere an den Übergängen von Sehnen zu Knochen sinnvoll. Typische Indikationen sind Tennisellbogen, "Kalkschulter", Patellaspitzensyndrom und Fersenspornbeschwerden.
Wir führen sportmedizinische Untersuchungen durch und behandeln durch Sport hervorgerufene Beschwerden und Verletzungen.
Hierzu gehören Sporttauglichkeitsuntersuchungen für den Breiten- und Leistungssport, wie auch tauchmedizinische Untersuchungen nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für Tauchmedizin.
Außerdem führen wir sonographische Untersuchungen von Gelenken, Sehnen, Schleimbeuteln und Muskeln durch.
Die Behandlung von Verletzungen erfolgt u.a. chirotherapeutisch/osteopathisch, mit Spritzen, Tapeverbänden oder auch durch Verordnung von Physiotherapie.
Hier werden mit umfassenden manuellen Techniken viele Beschwerdebilder auf natürliche Weise behandelt.
Osteopathie findet Funktionsstörungen, beseitigt Störungen der Gewebebeweglichkeit, harmonisiert körpereigene Regelvorgänge, löst krankhafte Spannungszustände auf, unterstützt die Selbstheilungskräfte.
...stellt das Energiemanagement der Zellen wieder her
Hier finden Sie uns:
Falkenplatz 6, 13505 Berlin
Mit dem Bus:
Linie 222 (Richtung Alt-Lübars)
Linie 324 (Richtung Heiligensee)
Ausstieg: Haltestelle "Falkenplatz"